Schlitzen, Anstanzen und Perforieren mit HS-68
Die Schlitzmaschine HS-68 kann Etiketten und Selbstklebepapier Schlitzen, Papier Anstanzen (halb durchschneiden) und Perforieren.
Schlitzen wird auch auch als Halbschnitt, Anstanzen oder Kiss-Cut bezeichnet. Die HS-68 Schlitzmaschine kann wahlweise SK-Papier (selbstklebendes Papier) oder die rückseitige Trägerfolie schlitzen.
Einsatzmöglichkeiten
Die Schlitzmaschine HS-68 ermöglicht: Schneiden von Etiketten auf der Vorderseite oder Schlitzen des Abdeckpapiers auf der Rückseite. Perforieren. Kalender-Kopfklappen/Kopflaschen aus Papier, Pappe oder Karton anschlitzen. Etiketten lassen sich dadurch leicht abziehen. Als Falzhilfe fürs Umklappen der Kopflaschen von Kalendern.
Schlitzen simpel und schnell gemacht
Zum Einrichten verstellt man lediglich die Eindringtiefe des Messers. Ein Summer warnt vor zu tiefer Messerstellung. Im Unterschied zu Zylinderstanzmaschine, OHZ oder Buchdruck-Tiegel braucht die HS-68 Schlitzmaschine weder Fachpersonal noch eine Stanzform. In Digitaldruck und Werbetechnik ermöglicht die sehr kurze Einrichtezeit wirtschaftliche Kleinauflagenproduktion. Die rotierenden Schlitzmesser nehmen kaum Klebstoff an, anders als bei feststehenden Schlitzmessern.
Technische Daten
- 68cm nutzbare Breite (72 oder 76cm wenn man eine oder beide Anlegeschienen abnimmt)
- 6 Schlitzmesser mit Halter serienmässig, plus Perforationsrädchen
- weitere Schlitzmesser mit Halter als Option
- 16mm Mindestabstand zwischen den Messern
- 3 wählbare Geschwindigkeiten
- Auslage in Neigung und Länge verstellbar
- 85 B x 88 L x 122 H, 230V Stromversorgung
Stichwörter: Schlitzen, Anstanzen, Perforieren, Halbschnitt, Schlitzmaschine, HS-68, Etiketten, Selbstklebepapier, Kiss-Cut, Kisscut, SK-Papier, selbstklebendes Papier, schneiden, Trägerfolie, Kopflaschen, Kalender, Zylinderstanzmaschine, OHZ, Buchdruck, Tiegel, Stanzform, Digitaldruck, Werbetechnik, Schlitzmesser, Abdeckpapier, Selbstklebefolie, schneiden, Eickmeyer